Surge Test

Ein Testverfahren in der EMV, das die Fähigkeit eines Geräts bewertet, plötzliche Spannungsspitzen oder transienten Überspannungen standzuhalten, die durch Blitzschläge, Schaltvorgänge oder andere elektrische Störungen verursacht werden können. Beim Surge-Test werden gezielte Überspannungsimpulse, typischerweise mit einer Amplitude von bis zu 4 kV (je nach Norm), auf die elektrischen Anschlüsse des Geräts angelegt. Ziel ist es, sicherzustellen, dass das Gerät unter solchen Bedingungen funktionsfähig bleibt und keine dauerhaften Schäden erleidet.

Weitere Fachbegriffe: