Voltage Dips

Ein Testverfahren zur Bewertung der Störfestigkeit eines Geräts gegenüber plötzlichen Spannungseinbrüchen, die durch unerwartete Laständerungen, Netzschwankungen oder kurze Unterbrechungen in der Stromversorgung verursacht werden können. Während des Tests wird das Gerät wiederholt kurzzeitig einer verringerten Spannung (in der Regel um 30 % oder mehr) ausgesetzt, um seine Fähigkeit zu prüfen, auch bei solchen Störungen zuverlässig zu funktionieren. Ziel ist es, sicherzustellen, dass das Gerät unter diesen Bedingungen nicht ausfällt oder fehlerhaft arbeitet und die entsprechenden EMV-Vorgaben erfüllt.

Weitere Fachbegriffe: